Sechs Medaillen und zwei Kreismeister |
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, 05. April 2017 um 13:42 |
An der diesjährigen Kreismeisterschaft der Hochspringer im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele nahm die Regionale Schule „Richard Wossidlo“ mit zehn Schülern, die sich über die Schulmeisterschaft im Dezember 2016 qualifiziert hatten, teil. Während die Mädchen und Jungen der Altersklassen 10-12 ihre Kreismeister in der Sporthalle der Regionalen Schule Teterow ermittelten, kämpften die älteren Aktiven in der Sporthalle des Gymnasiums um die begehrten Medaillen.Bei den 11-jährigen Mädchen dominierte Amy Seefeldt die Konkurrenz und scheiterte dabei nur knapp an einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,32m. Die Silbermedaille in dieser Gruppe sicherte sich Meike Papenhagen. In der Altersklasse 12 der Jungen ging es sehr spannend zu.
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
|
Wossidlotage zum Jahresabschluss |
Geschrieben von: H. Daniels
|
Mittwoch, 04. Januar 2017 um 17:40 |
Traditionsgemäß fanden vom 19.-21.12.2016 an unserer Schule die Wossidlotage statt. Am Montag gestaltete die Lehrerschaft verschiedene Projekte für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7, zum Beispiel Basteln, Backen oder Stricken.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, 04. Januar 2017 um 17:34 |
Im Rahmen eines Projettages am 13.12.2016 hat unsere Klasse 8b einen Ausflug ins Kloster Rostock gemacht. Als erstes trafen wir uns alle am Güstrower Bahnhof und los ging es. Am Kloster angekommen, wurden wir bereits von einer netten Museumspädagogin erwartet. Als erstes schauten wir uns ein Modell der alten Klosteranlage an.
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: H. Schätz
|
Freitag, 30. Dezember 2016 um 19:23 |
Hochsprung-Meeting der Regionalen Schule „Richard Wossidlo“
8. Schulmeisterschaft mit vielen persönlichen Bestleistungen Bereits zum achten Mal führte die Richard- Wossidlo- Schule ihre Schulmeisterschaft im Hochsprung durch. Angetreten waren 57 Schüler, die sich über den Sportunterricht mit der Note „1“ im Hochsprung qualifiziert hatten, um im fairen Wettstreit die Schulmeister der verschiedenen Altersklassen (10-16) zu ermitteln. Zur großen Freude der Organisatoren wurde pünktlich die neue Hochsprungmatte geliefert, sodass die Schulmeisterschaft wettkampfgemäß durchgeführt werden konnte.
|
LAST_UPDATED2 |
Weiterlesen...
|
Sehen und gesehen werden auf der BfO-Messem |
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, 21. November 2016 um 20:01 |
Am Dienstag, dem 09.November 2016, war es wieder soweit. Die alljährliche Berufsmesse fand mit zahlreichen regional und überregional ansässigen Unternehmen in der Aula der Regionalschule statt. Vertreter und Ausbildungsbetreuer von MV Werften, Bundespolizei und zahlreichen Handwerksbetrieben informierten Güstrower Schülerinnen und Schüler und tauschten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika aus. Schulsozialarbeiterin, Beate Rösler, nimmt lange im Voraus Kontakt zu den Betrieben auf, übernimmt Planung und Organisation der Messe und wird dabei tatkräftig von Kristina Fliß von der Arbeitsagentur Güstrow und dem Arbeitgeberservice unterstützt. „Diese Veranstaltung ist eine feste Größe unseres Berufskonzept und gibt vielen Schülern die Möglichkeit sich zu informieren, was sie beruflich interessieren könnte“, so der AWT-Lehrer Hannes Tieß.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |